Humor wirkt wie ein Schutzschild
Gerade in schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, optimistisch zu sein und den Humor nicht zu verlieren. In Krisensituationen wirkt Humor wie ein Schutzschild und ist ein wichtiger Stabilitätsfaktor in der Psyche des Menschen. Um nicht in einen Gefühlszustand der Hilflosigkeit zu kommen, nutzen Menschen Humor, um sich ein Gefühl der Überlegenheit zu schaffen. Witze eignen sich dazu, um die Bedrohung kleiner erscheinen zu lassen, um zumindest teilweise die Sicherheit zurückzuerobern, dass der Mensch stärker ist als die bedrohlichen Umstände.

Was Studien immer wieder bestätigen, hat sich im letzten Jahr beim Scrollen durch die sozialen Netzwerke gezeigt: Trotz der globalen Krise und den vielen negativen Meldungen, geht das Internet mit lustigen Memes, Bildern, Videos und Postings über. Menschen überall auf der Welt, die nun von zu Hause arbeiten und vermeht im Internet unterwegs sind, begegnen der Pandemie mit Witz und Kreativität.
Was heißt das nun für Unternehmen?
Ein humorvoller Umgang stärkt das Miteinander, fördert den Teamgeist, erhöht die Motivation und die Produktivität der Mitarbeiter, erstickt Konflikte im Keim und lindert Stress. Die positiven Eigenschaften von Humor können sich Führungskräfte zu Nutze machen, indem sie Humor als soziale Kompetenz erkennen, als Führungsinstrument einsetzen und bewusst in die Unternehmenskultur integrieren.
Umsetzungsmöglichkeiten finden sich zum Beispiel in der internen und externen Kommunikation, in Präsentationen, im Vertrieb oder in der Personalentwicklung. Im Recruiting sollte bei den Bewerbern verstärkt auf die Humorfähigkeit geschaut werden. Humorvolle Menschen sind optimistischer und tragen zu einer guten Stimmung bei.
Führungskräfte müssen in der Umsetzung eine Vorbildwirkung haben, Humor vorleben und die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen. Ein entsprechendes Arbeitsumfeld führt zu hoher Loyalität und geringer Fluktuation und trägt zum Erfolg bei. Das wiederum erhöht die Wettbewerbsfähigkeit und stärkt die Arbeitgebermarke.
Welche Erfahrungen haben Sie in der Pandemie mit Humor gemacht? Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht. Ich bin gespannt.
Humorbotschafterin Elfriede Doppelbauer-Ladner
Kategorie(n): HUMOR
Datum: 30.03.2021

Mag.a Elfriede Doppelbauer-Ladner
Höhenstraße 18/7
6020 Innsbruck
Österreich
+43 677 62923720
Sie können auch mehrere Suchbegriffe eingeben und diese mit UND oder ODER verknüpfen!

Elfriede Doppelbauer-Ladner, FEEL-GOOD Management
ImpressumLinksammlungDatenschutz