Jeder Mensch hat Humor

Jeder Mensch hat Humor, wenn auch nicht den gleichen. Im Laufe der Jahre kann es passieren, dass der Humor in den Hintergrund rückt, verloren geht er aber nie. Da kann es helfen, sich bewusst zu machen, was einen als Kind zum Lachen gebracht hat.

Humor ist eine Haltung

Mit Humor sind nicht nur Witze und herzhaftes Lachen gemeint, sondern auch eine humorvolle optimistische Grundhaltung. Eine wohlwollende, distanzierte, aber liebevolle Haltung sich selbst und seinen Problemen gegenüber sorgt für mehr Leichtigkeit, reduziert Angst und fördert die psychische Gesundheit. Humor schafft Distanz zu Problemen und Nähe zu Menschen.

Gerade in Krisenzeiten ist Humor ein wichtiges Hilfsmittel, um den Mut nicht zu verlieren, um eine gewisse Distanz und nicht zuletzt eine positiv stimmende Ablenkung zu schaffen.

Wer also momentan ohnehin zu Hause ist, kann die Zeit nutzen, um sich etwas Gutes zu tun, sei es durch Cartoons, Filmkomödien, Witze, Stand-up-Comedy oder heitere Literatur. Auch Lachen in der virtuellen Gruppe ist hilfreich: Über Video-Anrufe kann gemeinsam gekichert werden oder man nimmt an Online-Live-Sessions für Lach-Yoga oder Lach-Meditationen teil.

 

TIPPS für mehr Humor und Lachen im Alltag

 

 

Kategorie(n): HUMOR
Datum: 13.04.2021

Anschrift

Mag.a Elfriede Doppelbauer-Ladner
Höhenstraße 18/7
6020 Innsbruck
Österreich
+43 677 62923720

mail@elfriededoppelbauer.com

Volltextsuche

Sie können auch mehrere Suchbegriffe eingeben und diese mit UND oder ODER verknüpfen!

Elfriede Doppelbauer-Ladner, FEEL-GOOD Management
ImpressumLinksammlungDatenschutz

powered by webEdition CMS